Test Summary
0 of 40 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Resultate
Resultate
Abgelaufene Zeit
Kategorien
- Arbeitsplatz 0%
- Gesundheit 0%
- Persönlichkeit 0%
- Privatleben 0%
-
Übertragen Sie jetzt Ihre Ergebnisse in das Arbeitsblatt, indem Sie eine entsprechende Anzahl von Punkten auf dem den einzelnen Pfeilen markieren und verbinden Sie dann die Linien. 1. Je größer die Punktzahl, die Sie in den einzelnen Bereichen erzielen, desto weniger Stress bzw. eine desto bessere Balance haben Sie dort. 2. Je größer das Feld, das sich durch das Verbinden der vier Punkte ergibt, desto größer ist Ihr Handlungsspielraum. 3. Wählen Sie das Feld mit der kleinsten Punktzahl und schauen Sie, was Sie dort eventuell ändern können. Die weiteren Lektionen werden Ihnen immer wieder Anhaltspunkte dazu liefern. Drucken Sie sich dieses Arbeitsblatt aus und tragen Sie die hier erhaltene Auswertung ein, indem Sie Punkte an der entsprechenden Stelle der Kreise machen. Verbinden Sie dann die Punkte, und Sie erhalten ein Viereck, das anzeigt, in welchen Bereichen Sie Stress haben, oder auch nicht. Je größer das Viereck (d. h. je höher Ihre Zahl im jeweiligen Bereich ist), desto stabiler sind Sie. Je niedriger die Zahl, desto mehr Stress haben Sie im jeweiligen Bereich. Notieren Sie das Datum auf dem Blatt und bewahren Sie es auf. Sie werden diesen Test im Verlaufe des Kurses noch zweimal machen, dann können Sie vergleichen und sehen, welche Bereiche sich eventuell verändert haben.
-
Übertragen Sie jetzt Ihre Ergebnisse in das Arbeitsblatt, indem Sie eine entsprechende Anzahl von Prozenten auf dem den einzelnen Pfeilen markieren und verbinden Sie dann die Linien.
1. Je größer die Prozentzahl, die Sie in den einzelnen Bereichen erzielen, desto weniger Stress bzw. eine desto bessere Balance haben Sie dort.
2. Je größer das Feld, das sich durch das Verbinden der vier Punkte ergibt, desto größer ist Ihr Handlungsspielraum.
3. Wenn Sie etwas in Ihrem Leben verändern wollen: Wählen Sie das Feld mit der kleinsten Punktzahl aus. Die weiteren Lektionen werden Ihnen immer wieder Anhaltspunkte dazu liefern, wie Sie hier ansetzen können.
Drucken Sie sich dieses Arbeitsblatt aus und tragen Sie die hier erhaltene Auswertung ein, indem Sie Punkte an der entsprechenden Stelle der Kreise machen. Verbinden Sie dann die Punkte, und Sie erhalten ein Viereck, das anzeigt, in welchen Bereichen Sie Stress haben, oder auch nicht. Je größer das Viereck (d. h. je höher Ihre Zahl im jeweiligen Bereich ist), desto stabiler sind Sie. Je niedriger die Zahl, desto mehr Stress haben Sie im jeweiligen Bereich.
Notieren Sie das Datum auf dem Blatt und bewahren Sie es auf. Sie werden diesen Test im Verlaufe des Kurses noch zweimal machen, dann können Sie vergleichen und sehen, welche Bereiche sich eventuell verändert haben.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- Current
- Review
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 of 40
1. Frage
1 point(s) -
Frage 2 of 40
2. Frage
1 point(s) -
Frage 3 of 40
3. Frage
1 point(s) -
Frage 4 of 40
4. Frage
1 point(s) -
Frage 5 of 40
5. Frage
1 point(s) -
Frage 6 of 40
6. Frage
1 point(s) -
Frage 7 of 40
7. Frage
1 point(s) -
Frage 8 of 40
8. Frage
1 point(s) -
Frage 9 of 40
9. Frage
1 point(s) -
Frage 10 of 40
10. Frage
1 point(s) -
Frage 11 of 40
11. Frage
1 point(s) -
Frage 12 of 40
12. Frage
1 point(s) -
Frage 13 of 40
13. Frage
1 point(s) -
Frage 14 of 40
14. Frage
1 point(s) -
Frage 15 of 40
15. Frage
1 point(s) -
Frage 16 of 40
16. Frage
1 point(s) -
Frage 17 of 40
17. Frage
1 point(s) -
Frage 18 of 40
18. Frage
1 point(s) -
Frage 19 of 40
19. Frage
1 point(s) -
Frage 20 of 40
20. Frage
1 point(s) -
Frage 21 of 40
21. Frage
1 point(s) -
Frage 22 of 40
22. Frage
1 point(s) -
Frage 23 of 40
23. Frage
1 point(s) -
Frage 24 of 40
24. Frage
1 point(s) -
Frage 25 of 40
25. Frage
1 point(s) -
Frage 26 of 40
26. Frage
1 point(s) -
Frage 27 of 40
27. Frage
1 point(s) -
Frage 28 of 40
28. Frage
1 point(s) -
Frage 29 of 40
29. Frage
1 point(s) -
Frage 30 of 40
30. Frage
1 point(s) -
Frage 31 of 40
31. Frage
1 point(s) -
Frage 32 of 40
32. Frage
1 point(s) -
Frage 33 of 40
33. Frage
1 point(s) -
Frage 34 of 40
34. Frage
1 point(s) -
Frage 35 of 40
35. Frage
1 point(s) -
Frage 36 of 40
36. Frage
1 point(s) -
Frage 37 of 40
37. Frage
1 point(s) -
Frage 38 of 40
38. Frage
1 point(s) -
Frage 39 of 40
39. Frage
1 point(s) -
Frage 40 of 40
40. Frage
1 point(s)